Seit dem Erdbeben im Jahr 2010 leidet Haiti noch stärker unter
einem Bildungsmangel, als jemals zuvor. Zurzeit besuchen nur etwa
85% der Kinder eine Grundschule, in ländlichen Gebieten sind es
sogar nur 23%. Entsprechend hoch ist auch die Quote der
Analphabeten mit ungefähr 50%. Fehlende ausgebildete Lehrkräfte,
schlecht ausgestalteter Schulbetrieb, und die Privatisierung der
vielen unbezahlbaren Schulen sind das Hauptproblem des
Bildungssektors auf Haiti.
Der Staat hat sich in den letzten Jahren immer mehr aus dem
Bildungssektor zurückgezogen, da keine ausreichenden
Haushaltsmittel zur Verfügung stehen, um einen funktionsfähigen
Schulbetrieb zu gewährleisten. Im ländlichen Raum sind Schulen
hinsichtlich der Ausstattung und der Qualifikation der Lehrer am
schwächsten aufgestellt, weshalb landesweit keine
Chancengleichheit auf einen höheren Schulabschluss besteht.
Development Future Haiti e.V. möchte mit seinem gemeinnützigen
Engagement von Armut betroffenen Kindern auf Haiti ein besseres
Leben ermöglichen. Mithilfe von Förderungen in Bildung und
Erziehung sollen diejenigen aufgefangen werden, die keine
Perspektive im Leben haben.